|
 | Balduin, der Heiratsmuffel |  |
|
Le gendarme se marie
|
Frankreich, Italien 1968 - 92 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Starttermine: |
30.10.1968 |
Frankreich |
|
13.03.1970 |
Deutschland |
|
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Raymond Lefevre ( Éditions E.M.C.I.)
|
Drehbuch |
Jean Girault, Jacques Vilfrid, Richard Balducci (nach einer Idee von)
|
Kamera |
Jean-Paul Schwartz, Bernard Noisette (pour la seconde équipe)
|
Bauten |
Sydney Bettex
| Standfotograf |
Jean-Louis Castelli
| Bearbeitungsassistenz |
Annie Vital
| Ton |
André Hervé (second unit)
| Regieassistenz |
Christian Raoux (second unit)
| Produktionsleiter |
Paul Laffargue
| Motiv-Aufnahmeleiter |
Alain Darbon
| Unterwasserausrüstung |
Piel
| Haarteile |
Carita
| Plakatmaler |
Clément Hurel
| Kamera-Assistenz |
Jacques Le François
| Regieassistenz |
Jean-Noel Jourdanet (second unit), Francis Pernet (second unit)
| Bearbeitungsassistenz |
Florence Eymon
| Photographie |
Jean Tournier (second unit)
| Regieassistenz |
Toni Aboyantz (second unit)
| Kamera-Assistenz |
Robert Fraise, Bernard Grignon
| Spezial-Effekte |
Jean Pécriaux
| Photographie |
Gricha Willy (second unit), Marcel Grignon
| Ton |
René Sarrazin
| Spezial-Effekte |
Michel Bernard, Rémy Julienne
| Bearbeitung |
Jean-Michel Gautier
| Bauten-Assistenz |
Henri Sonois, Georges Richard
| Kamera-Assistenz |
André Delille (second unit)
| Ton-Assistenz |
Clo d´Alban (second unit), Roger Moise (second unit), Juliette Toutain (second unit), Fernand Janisse (second unit), Paul Pauwels (second unit)
| Ton-Bearbeitung |
Annie Baronnet, Martine Barraqué, Eva Zora
| Unterwasser-Aufnahmen |
Henri Portail, Paul de Roubaix, Didier Tarot
| Bühnenbild |
Albert Volper, Roger Jumeau, Jean Chaplain
| Produktionsfirmen |
Société Nouvelle de Cinématographie (Frankreich), Medusa Distribuzione (Italien)
| Script-Girl |
Aurore Paquier (second unit), Colette Robin
| Make-Up |
Anatole Paris, Marie-Madeleine Paris, Alain Scemama
| Kostüme |
Rita Laffargue, Jacques Cottin
|
Produzent |
Gérard Beytout, René Pignières
|
Regie |
Jean Girault, Bernard Farrel (2. Regie)
|
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Plakate |
Deutschland
 |
Deutschland
 |
Deutschland
 |
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 9624. mal aufgerufen. |
| | |