|
 | Balduin, der Schrecken von St. Tropez |  |
|
Le gendarme en balade
|
Frankreich, Italien 1970 - 96 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Starttermine: |
28.10.1970 |
Frankreich |
|
10.04.1971 |
Deutschland |
|
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Raymond Lefèvre
|
Drehbuch |
Jean Girault, Jacques Vilfrid, Richard Balducci (nach einer Idee von)
|
Kamera |
Jean-Paul Schwartz, Guy Delattre
|
Schnitt |
Armand Psenny
|
Film-Studio |
Paris studio-cinéma Billancourt
| Accounting-Director |
Odette Hainsselin
| Motiv-Aufnahmeleitung |
Jean-Jacques Lecot, Jean.R Rognoni, Georgette Darbon, Alex Maineri, Paul Lemaire
| Pressereferent |
Eugène Moineaux, Marlène Moineaux
| Script-Girl |
Colette Robin, Lydie Douat
| Schmuck |
Renée Longuet
| Spezial-Effekte |
Pierre Durin , Rémy Julienne
| Geräusche |
Robert Pouret
| Tricktechnik |
Eurocitel
| Plakatmaler |
Clément Hurel
| Make-Up, Friseur |
Pierre Vadé, Fernande Hugi
| Bauten-Assistenz |
Henri Sonois, Georges Richard
| Bauten |
Sydney Bettex
| Schnitt-Assistenz |
Eva Zora
| Set-Fotograf |
Pierre Montazel
| Regieassistenz |
Jean-Noel Jourdannet, Thierry Chabert, Gilles Joly, Tony Aboyantz
| Fotograf-Assistenz |
Pierre Manciet
| Dialoge |
Jacques Vilfrid
| Ton-Assistenz |
Vartan Karokeusian
| Schnitt-Assistenz |
Renée Deschamps
| Ton |
Jean Rieul
| Ton-Assistenz |
Marcel Corvaisier
| Make-Up, Friseur |
Michel Deruelle
| Kostüme |
Jacques Cottin
| Kamera-Assistenz |
Marcel Gilot, Yves Mirkine, Jacques Lefrançois
| Dekorateur |
André Labussière, Gabriel Béchir
|
Produzent |
René Pignères, Gérard Beytout
|
Regie |
Jean Girault, Edmond Séchan (second unit)
|
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Plakate |
DDR
 |
DDR
 |
Deutschland
 |
Deutschland
 |
Deutschland
 |
Deutschland
 |
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 6404. mal aufgerufen. |
| | |